100 % Praxis, das ist das Versprechen von CRAFTcamp Handwerks-Impulse: Der Podcast liefert hochwertige Problemlösungen für die Herausforderungen der Baubranche. Aktueller Schwerpunkt: Mitarbeiter finden und binden, Strategien gegen Internetvergleiche und Preisverfall, mehr Ertrag pro Auftrag, höhere Auftragsquoten, Digitalisierung im Handwerk und die Verbesserung der Organisation. Praxisbeispiele und Einblicke in andere Betriebe inklusive. Die CRAFT-camp Community sagt: #Wir sind besser. Am besten gleich reinhören. Zum Beispiel auf podcasts.apple.com.
Elf starke Marken in 220 Niederlassungen: STARK Deutschland bietet jede Menge Potenzial für eine vielfältige Ausbildung. Und als mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber zudem viele Gründe für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Den haben allein in diesem Jahr 180 Auszubildende genutzt. Doch unser Team soll weiterwachsen: Auch für 2021 gibt es spannende offene Stellen bei STARK Deutschland. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten inklusive. Heute – und in Zukunft: www.stark-deutschland.de/offene-stellen.
Sind Sie Gesundheits- und Sicherheitsvorbild? Auf www.einsistsicher.de – eine Kampagne der Berufsgenossenschaften und Handwerkskammern – können Sie online testen, ob Sie in puncto Sicherheit und Gesundheit (schon) die Nase vorn haben. Praxisvideos, Tipps und anwendungsorientierte Handlungshilfen unterstützen Sie dabei, den Arbeitsalltag im Betrieb sicherer und gesünder zu gestalten. Dazu gehören auch Themen wie Führung, Kommunikation, Beteiligung, Fehlerkultur und Betriebsklima. In diesem Sinne: Gehen Sie mit gutem Beispiel voran.
Gesundes Wachstum baut auf starke lokale Netzwerke. Und auf eine nachhaltige Geschäftspolitik, die Erreichtes würdigt. Deshalb bringt der Tiefbau-Spezialist Muffenrohr mit dem Erwerb der Harzrohr Handelshaus GmbH am Standort Blankenburg nicht nur volle Logistik-Power auf die Straße – sondern künftig noch schneller zum Kunden: Alle Mitarbeiter von Harzrohr wurden übernommen und arbeiten nun gemeinsam an der Weiterentwicklung und Optimierung von Lagerflächen, Materialverfügbarkeit und Service. www.muffenrohr.de
Nachhaltigkeit? Ist bei uns Programm. So sind wir beispielsweise für Umweltschutz, Qualität und Arbeitsschutz dreifach ISO-zertifiziert. Seit September werden zudem mehr als 95 Prozent unserer 220 Niederlassungen mit Ökostrom versorgt. Nur ein weiterer Aspekt unserer zukunftsfähigen Wertschöpfungskette. Von der im Übrigen auch Sie profitieren: Das umfangreiche Sortiment an umweltzertifizierten Baumaterialien unterstützt Sie ganz konkret bei der Umsetzung nachhaltiger Bau-Projekte. Alles zur Nachhaltigkeitsstrategie auf www.stark-deutschland.de/nachhaltigkeit.
Mit ToolTime, einer Software speziell für Handwerksbetriebe, gehört lästiger Papierkram der Vergangenheit an. Ob Daten- und Terminverwaltung, digitale Einsatzplanung und Auftragsdokumentation oder Angebots- und Rechnungsstellung – das Programm vereinfacht alle Abläufe. Im Büro. Beim Kunden. Auf der Baustelle. So haben Sie mehr Zeit für das Wesentliche. Die Demoversion können Sie übrigens
30 Tage kostenlos hier testen: www.tooltime.de.
Neues Jahr, neue Verordnungen: Ob Baustelle oder Büro – es wird nicht langweilig. Erst recht nicht, wenn Sie alle neuen Gesetze und Verordnungen im Blick halten wollen, die Sie und Ihre Mitarbeiter 2020 berücksichtigen müssen. Von Aufbewahrungsfrist bis Zusatzbeitrag – das Handwerksblatt hat die wichtigsten Neuerungen von A bis Z zusammengestellt. Erfahren Sie mehr direkt beim Handwerksblatt.
Das Corona-Virus trifft auch Handwerksbetriebe hart. Deshalb wurden bürokratische Hürden für den Bezug von Kurzarbeitergeld gesenkt, das bei Krankheitsfällen oder Lieferengpässen aufgrund von COVID 19 gleichermaßen gezahlt wird. Auch können sich Handwerker Sozialbeiträge für ausgefallene Arbeitsstunden erstatten lassen, wenn die Leistung vom Arbeitgeber bei der örtlichen Agentur für Arbeit beantragt wird. Informationen gibt’s bei Ihrer zuständigen Handwerkskammer oder dem Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit.
Podcasts liegen im Trend, denn selten konnte man kompaktes Wissen einfacher und spielerischer auffrischen – zum Beispiel als Audiohörbuch auf dem Smartphone. Wir stellen Ihnen regelmäßig spannende Podcast-Formate oder einzelne Themen für unterwegs vor, die Ihren Alltag erleichtern. Heute im Fokus: www.handwerk.live/podcast von Thorsten Moortz, führender Marketing-Experte für die Kommunikation in der Baubranche. Seine 20-minütigen Tipps verkürzen den Weg zum Kunden oder zur Baustelle – mit Beiträgen wie „Zeiterfassung digital“, „Positioniere Dich als Experte“ oder „So bekommst Du Dein Lager in den Griff“. Jetzt reinhören und nichts mehr verpassen.